Hannah (Matthias) Schlubeck - Panflöte

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Start
  • Hannah (Matthias) Schlubeck
  • Konzerte
  • Aufnahmen
  • Musiker
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seminare - Unterricht

Search

AKTUELL

Verlosung meiner CD-Boxen auf dem facebook-account von carpegusta.de

Hannah Schlubeck Gewinnspiel 1 e1610439202266
Auf dem facebook-account von www.carpegusta.de werden derzeit fünf meiner Jubiläums-CD-Boxen verlost.
Auf dieser Seite ist auch eine schöne Kurz-Rezension der CD-Sammlung zu finden: https://www.carpegusta.de/musik-zwischen-den-geschlechtern/
Lieben Dank an das Carpegusta-Team !


Bis zum 19.1.2020 um 23:59 können Sie noch mitmachen.
Die Verlosung sowie Teilnahmebedinungen finden Sie unter der folgenden Adresse auf facebook:

https://www.facebook.com/carpegusta/

 

Fernsehbeiträge in ZDF und WDR

Ich freue mich sehr über gleich zwei Fernsehbeiträge zu meinem Weg von Matthias zu Hannah!
Hier die Links zu den Beiträgen in die Mediatheken:

ZDF "Menschen - das Magazin" vom 31.10.2020

WDR Lokalzeit Bergisches Land vom 30.10.2020

 

NEU: Impressionen 2020

Coverbild MS2016CD 1400 x 1400 Diese CD-Sammlung anlässlich des 30-jährigen Konzertjubiläums des Panflötenvirtuosen Matthias Schlubeck enthält viele Highlights seiner Aufnahmen von 1990-2020 sowie einige bisher unveröffentlichte Bonustracks.
Besonders berücksichtigt wurden die Nachfragen des Publikums nach besonders beliebten Stücken. So bieten die 3 CDs mit einer Gesamtspielzeit von über dreieinhalb Stunden einen Querschnitt durch die musikalische Arbeit von Matthias Schlubeck von über 30 Jahren. Dabei entsteht eine bunte, oft überraschende und abwechslungsreiche Mischung von Klangfarben, Besetzungen und Genres - von alten Dowland-Liedern über Barock, Klassik, Romantik bis hin zu rumänischer Musik und Melodien aus dem Jazz.
Gleichzeitig stellt diese CD gewissermassen einen Abschluß / Abschied von Matthias Schlubeck dar, der seit 2020, im Einklang von Körper und Gefühlen, als Hannah Schlubeck das musikalische Schaffen weiterführen wird.

Eine Titelliste finden Sie HIER.


Bis zu 31.12.2020 biete ich meine anderen CDs in Kombination mit dem Kauf der neuen 3er-CD-Box zum Sonderpreis von 10,- Euro pro Stück an. Leider will der Onlineshop diese spezielle Kombination icht so richtig darstellen. Daher habe ich ZWEI Artikel erstellt. Einmal für den Kauf von einer oder mehreren der neuen Produktion "Impressionen 2020" und einmal für den Kauf der neuen CD-Box PLUS weitere meiner anderen CDs zum Sonderpreis. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands portofrei !

Zu kompliziert ???  Kein Problem ! Sie können auch einfach per eMail bestellen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ich habe bewusst die PayPal-Zahlmöglichkeit deaktiviert, damit bei Problemen mit der Bestellung keine falsche Summen gebucht werden. Alle Bestellungen gehen also auf Rechnung. Ich überprüfe jede Bestellung und rechne den jeweils günstigsten Preis aus - das ist ein Versprechen !!!

Zusammengefasst:
- Sie möchten ausschliesslich eine oder mehrere neue CD-Box(en) "Impressionen 2020" bestellen ? Dann bestellen Sie HIER
- Sie möchten EINE neue CD-Box "Impressionen 2020" UND weitere meiner anderen CDs zum Sonderpreis von 10 Euro/Stück bestellen ? Dann bestellen Sie HIER
- Sie möchten MEHRERE CD-Boxen "Impressionen 2020" UND weitere meiner anderen CDs zum Sonderpreis von 10 Euro/Stück bestellen ? Dann bestellen Sie HIER EINE-CD-Box und die zusätzlichen anderen CDs und HIER die weiteren CD-Boxen.

 

Aus Matthias wird Hannah

Hannah 03 06x09 M Foto Bettina Osswald SchwelmLiebe Panflötenfreundinnen und Panflötenfreunde,

 

in dieser sehr ungewöhnlichen und für viele Menschen sehr schwierigen Zeit habe ich einen extrem lebensverändernden Schritt gemacht, mit welchem die wenigsten gerechnet haben werden.

Ich habe mich entschlossen, mein zukünftiges Leben als Frau zu leben und so wird aus Matthias nun Hannah.

Im Grunde weiß ich seit meiner Kindheit/Jugend, dass ich irgendwie anders bin. Damit meine ich nicht meine Behinderung, sondern eine sehr starke weibliche Seite, die mir das Leben immer wieder sehr schwer gemacht hat, auch wenn man mir das sicher nicht immer anmerken konnte.

Gerade in den letzten Jahren habe ich immer mehr gemerkt, dass ich meine Weiblichkeit nicht mehr verheimlichen kann und will. Ende des letzten Jahres habe ich beschlossen, dass ich mich nicht länger verstecken möchte und mich zu diesem Schritt und dem damit verbundenen langen Weg entschlossen.

Seitdem ist viel passiert und ich bin bereits erste Schritte in einer Metamorphose von Mann zu Frau gegangen. 

Ich hätte diesen Schritt viel früher - vor Jahren oder sogar vor Jahrzehnten - machen sollen, aber die Angst vor der Reaktion des Umfeldes, vor allem die Angst, meiner Berufung, der geliebten Musik, nicht mehr nachgehen zu dürfen, haben mich immer davon abgehalten.

Gefühlt setze ich mit diesem Schritt alles aufs Spiel, dennoch ist dieser Weg für mich alternativlos. 

Der noch bevorstehende Weg ist ein langer und schwerer, welcher mich sicherlich sehr viel Kraft kosten wird. Auch die Angst vor den Reaktionen des Umfeldes und auch des Publikums ist natürlich immer noch vorhanden. Ich bin so unendlich dankbar dafür, dass ich bisher so unglaublich liebe und positive Reaktionen und Unterstützung von den eingeweihten Menschen erhalten habe. Dazu gehört natürlich meine Familie, Freunde, nahestehende Personen, aber auch meine musikalischen Partner und auch bereits einige Veranstalter.

Das macht mir große Hoffnung, dass meine großen Ängste und Sorgen vor dem Outing vielleicht übertrieben waren. 

Normalerweise dauert ein solcher Weg der Metamorphose von Mann zu Frau sehr lange. Das liegt u.a. auch daran, dass es sehr viele (teilweise veraltete) Regeln und Auflagen gibt, ohne welche die notwendigen Schritte von der Krankenkasse nicht bezahlt werden. Teilweise gibt es immer noch sehr unverständliche Bedingungen.

Für mich ist nun das Ziel, den Weg schnellstmöglich weiter zu gehen, um dann auch gerade nach der derzeitigen Corona-Lage im anlaufenden Kulturbetrieb wieder auch Konzerte spielen zu können.

Gleichzeitig bedeutet dieses aber auch, dass ich einige der Regeln zum zeitlichen Ablauf nicht einhalten werde und somit wohl leider auch viele Schritte (inkl. OPs) selber finanzieren muss. Es wäre aber gleichzeitig fatal, wenn die wichtigen und schweren Operationen genau dann stattfinden würden, wenn endlich wieder regelmäßig Konzerte stattfinden und ich somit auch wieder Einkommen generieren könnte, ich dann aber für Monate wieder ausfalle.

Hinzu kommt, dass ich wegen eines medizinischen Problems eigentlich dringend eine Operation benötige. Dieses medizinische Problem wird sich aber höchstwahrscheinlich durch die nun geplante geschlechtsangleichende Operation erledigen und ich kann durch das zeitliche Vorziehen doppelte Eingriffe verhindern.

Seit kurzem lebe ich als Hannah - auch in der Öffentlichkeit und werde demnächst mein erstes Konzert als Hannah geben.

Dennoch wird der Weg noch lang sein, und gerade die Übergangsphase ist für mich selber sowie das Umfeld sicherlich schwierig. Es wird Phasen geben, in denen ich mich quasi zwischen den Welten bewege, innerlich wie äußerlich.

Nun habe ich sehr viel geschrieben und kann damit doch nur einen kleinen Teil des gesamten Vorgangs beschreiben. Gerne stehe ich für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Ich würde mich freuen, wenn Fragen möglichst direkt an mich gestellt werden und nicht an mein Umfeld und meine Familie.

Ich habe so sehr von der Offenheit anderer Trans-Menschen profitiert, möchte auch selber gerne so offen sein wie es geht und im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten auch ein wenig mehr Öffentlichkeit für Menschen wie mich erzeugen. Es geht dabei oft einfach auch darum zu informieren, denn viele Menschen haben sich verständlicherweise noch nie mit diesem Thema auseinandergesetzt. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich als Hannah mit meiner Musik genauso akzeptiert würde wie als Matthias. Es ist tatsächlich so, dass ich vieles in meiner Musik schon lange eher meiner weiblichen Seite zugeordnet habe. Vielleicht macht sich die „neue Freiheit“ ja auch in meiner zukünftigen Musik bemerkbar - zumindest muss ich diesen Teil von mir nun nicht mehr verstecken.

Naturgemäß wird es in der nächsten Zeit ein mehr oder weniger großes Durcheinander mit Namen und den Personalpronomen geben. Hannah oder Matthias - sie oder er ... das lässt sich bei einem solchen Schritt wohl nicht vermeiden. Auch wenn ich nun Hannah bin, fühle ich mich auch mit Matthias noch angesprochen und nehme es niemandem übel, der mich so nennt! Es ist für alle Seiten eben eine ungewohnte Situation ...

 

Also, darf ich mich vorstellen ?

Ich bin Hannah und spiele seit meiner Kindheit Panflöte :-)

 

Hannah 01 04x06 M Foto Bettina Osswald Schwelm

Fotos: Bettina Osswald, Schwelm

Neues Video auf Youtube

CD "Suite Pantique - Panflöte und Orgel"

CD "Suite Pantique - Panflöte und Orgel" ist hier erhältlich !

MS1815CD 1400x1400MS1815CD Inlaycard PF

Kathedralorganist Ignace Michiels (Brügge/Belgien) und Matthias Schlubeck haben ein abwechslungsreiches Programm an der großen Rieger-Orgel der Abteikirche Marienstatt, Westerwald aufgenommen.

Duo schlubmich rieger wIm Mittelpunkt der CD, und damit auch des Konzertrogrammes, steht John Rutter`s Suite Antique, welche die beiden Musiker auf ihre Besetzung mit Panflöte und Orgel adaptiert haben. Das Werk bietet in der Besetzung mit der Orgel viele klangfarbliche Überraschungen und ist geprägt vom Wechsel zwischen wunderbar melancholischen Sätzen und frechen Rythmen, gespielt mit hoher Virtuosität und Spielfreude. In einigen Sätzen klingt die Suite ein wenig wie Filmmusik, wärend andere Stücke eher jazzig daher kommen. Die Musiker wurden nach Konzerten immer wieder nach Aufnahmen dieses Werkes gefragt und sind diesem Wunsch der Zuhörer nun gerne nachgekommen. Gleiches gilt auch für das „Cantabile for You“ von Enrico Pasini und einigen anderen eingespielten Stücken.
Außerdem stehen Werke von Bach, Corelli, Elgar, Guilmant, Marais, Telemann u.a. auf dem (CD-)Programm. Zur Abrundung trägt Ignace Michiels u.a. das berühmte „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar als Orgelsolo bei.